Azubis on Tour: zu Gast in Oelsnitz
Alle zwei Jahre haben wir MEISER-Azubis die Möglichkeit, unsere Azubi-Kollegen aus Oelsnitz im Rahmen eines großen Azubitreffens kennenzulernen oder wiederzutreffen. Nach insgesamt fünf Jahren ging es für uns Azubis aus Limbach wieder zu unseren Kollegen nach Oelsnitz. Wir trafen uns am donnerstags, um die Fahrt nach Sachsen zu starten. Nach knapp acht Stunden und 540 zurückgelegten Kilometern kamen wir schließlich in Oelsnitz an – etwas müde, aber voller Vorfreude, das Werk, die Auszubildenden und generell unsere Kollegen aus Oelsnitz endlich kennenzulernen. Nach einer kurzen Stärkung wurden wir in Gruppen eingeteilt und begannen mit der von den Auszubildenden vorbereiteten Werksführung. Die beiden Standorte ähneln sich zwar in der Bauweise, unterscheiden sich jedoch in ihrer Produktpalette. Dabei erhielten wir Auszubildenden nicht nur Einblicke in die Produktionsprozesse, sondern auch in die Besonderheiten der einzelnen Abteilungen vor Ort. Nach einem langen und spannenden Tag ging es für uns Limbacher ins Hotel nach Plauen, wo wir die erste Nacht verbrachten.
Am nächsten Tag brachen wir um 7 Uhr in Richtung Dresden auf. Dort angekommen, stand zuerst eine Bootstour auf der Elbe auf dem Tagesplan. So konnten wir erste Eindrücke von Dresden, einer der schönsten und kulturell bedeutendsten Städte Deutschlands, gewinnen. Besonders in Erinnerung geblieben sind uns die Dresdner Elbschlösser sowie das Blaue Wunder, eine der ältesten Stahlbrücken Deutschlands, die für ihre besondere Bauweise und die hellblaue Farbe berühmt ist. Nach der Bootstour machten wir eine kleine Pause, ehe wir uns an der Frauenkirche trafen, um die Teams für den Outdoor-Escaperoom zu bilden.
Ich spielte mit meinem Team das Rätsel „Das magische Portal“. Im Spiel wurde ein magisches Portal geöffnet, wodurch Monster durch die Stadt zogen. Unsere Aufgabe war es, das Portal mit Kristallen, die wir durch das Lösen von Rätseln erhielten, wieder zu schließen.
Nachdem alle Gruppen mit ihrem Escape-Room-Spiel fertig waren, konnten wir den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen und Getränken mit allen Azubis im Restaurant ausklingen lassen.
Am Samstagmorgen traten wir schließlich die Heimreise an – damit ging das große Azubitreffen 2025 mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus Oelsnitz zu Ende.
Wir sagen „Danke“ für die tolle Vorbereitung und die Gastfreundschaft und freuen uns schon, unsere Kollegen in 2 Jahren in Limbach begrüßen zu dürfen.